Ihr Camper Ausbauer in Norddeutschland

Für Sprinter, Crafter & TGE

Ein Kastenwagen-Umbau zum Camper oder Wohnmobil vereint Komfort und Mobilität in einem kompakten und alltagstauglichen Fahrzeug. Wir von Elmavans bauen Serien-Fahrzeuge zur Campern um und bieten Ihnen Modulare Lösungen für Ihr neues Fahrzeug. Unser Schwerpunkt liegt auf Fahrzeugen von Merceds (Sprinter), VW (Crafter) und dem baugleichen MAN TGE. Wir rüsten in der Regel Neuwagen oder junge gebrauchte um und bieten unseren Kunden ein Modulares System für schnellen und kostengünstigen Umbau und das mit vollem Service (Planung, Umbau und Eintragungen).

Wir bauen VW & Mercedes Camper aus:

  • Ausbau von Kastenwagen Camper / Wohnmobilen
  • Wahlweise Besorgung des Basisfahrzeugs (gebraucht oder neu) durch uns oder durch Sie, falls Sie bereits ein Fahrzeug im Zugriff haben
  • Konzeption des Sprinters auf Basis unseres Modul-Konzeptes mit Schlaf-, Küchen-, Schrank sowie Tisch-Modulen. 
  • Höchste Anforderungen an Material- und Verbarbeitungsqualität
  • Moderner Maschinenpark für maschinelle Bearbeitung von Holzbauteilen
  • Jahrelange Erfahrung im Karosseriebau und Adaption von Fahrzeugen
Als erfahrener Ausbau-Betrieb für Camper können wir Ihnen ein durchdachtes und modulares Ausbau-Konzept bieten. Die komplette Verkabelung, Rohrleitungs-Verlegung und Adaption aller Bauteile inklusive der Innendämmung und Verkleidung erfolgt professionell auf Ihr Fahrzeug hin abgestimmt. 

Wir investieren laufend in unsere Maschinen und Know-How um unsere Fertigung an die höchsten Ausbau-Standards und -Innovationen anzupassen. 

Camper ausbauen lassen – Wo beginnen? 

Bevor Sie ein Fahrzeug zum Camper / Wohnmobil ausbauen lassen sollten Sie nachfolgende Aspekte betrachten. Gehen Sie gerne durch unseren Fragenkatalog und senden uns eine Kontaktanfrage über unser Kontaktformular.

  1. Wann wird das Fahrzeug benötigt? – Einsatzbereit zur ersten Reise? Ein Umbau benötigt je nach Anforderung zwischen 4 Wochen und mehreren Monaten. Dazu muss jedoch noch die Zeit zur Besorgung und Überführung des Basis-Fahrzeugs addiert werden. 
  2. Für welche Art von Reisen soll das Fahrzeug eingesetzt werden? 
    1. Stadtnahes Campen / Campingplätze (Aspekte: Schlafen; kürzere Reise-Wege, geringere Umbau-Kosten)
    2. Aktiv-Urlaub mit mehreren tausend Kilometern Reiseweg (Aspekte: Fahrkomfort; Toilette / Dusche) 
    3. Offroad-Camping & Adventure-Reisen, ua. auch auf schlecht befestigten Wegen (Aspekte: Allrad 4×4, hohe Zuladung, Wasserversorgung, Dusche, autakes Reisen)
  3. Welches Budget planen Sie für den Ausbau Ihres Kastenwagens ein? Siehe Anmerkungen Punkt X.X.
    1. Gebraucht oder Neufahrzeug? 
    2. Wie viele Personen (u. Kinder) reisen mit? 
    3. Wird eine Nasszelle (mit Dusche) benötigt oder genügt eine mobile Trenntoilette (für „Notfälle“) 
  4. Welches Layout ist für Ihren Campervan Ausbau sinnvoll?
    1. Welche Bettlänge wird benötigt? Längsbett (große Mitreisende) oder Querbett (kleiner Mitreisende)
    2. Welche Dach-Höhe (Stehhöhe) wird benötigt? H2 (standart) oder H3 (für z.B zusätzliche Kinderbetten im Hochdach) 
    3. Wie viele Sitzplätze werden benötigt? (Vordersitze auf Drehkonsolen + zweite Sitzbank?) 

Welches Fahrzeug ausbauen lassen?

Es gibt unterschiedliche Philisophien beim Camper Ausbau. Wir setzen bei unseren Ausbauten auf ein modulares Konzept mit hochwertigem Basis-Fahrzeug. Hierfür greifen wir auf Mercedes Sprinter und VW Crafter zurück. Bis zum Modellwechsel 2018 waren dies identische Fahrzeuge, lediglich mit unterschiedlichem äußerem Erscheingungsbild. 

Der Vorteil von einem Sprinter als Basisfahrzeug sind aktuelle Assistenzsysteme sowie ein besonders robuster Motor und Antriebsstrang, welcher für hunderttausende Kilometer ausgelegt ist. Ein weiterer bedeutender Vorteil gegenüber anderen Herstellern ist die Verarbeitungsqualität und Materialqualität der Mercedes Sprinter. Mercedes setzt beispielsweise deutliche dickere Bleche ein als andere Hersteller, was uns als Umbau-Betrieb wiederum die Möglichkeit eröffnet eine solidere Basis für unsere Module und zugehörige Airline-Schienen zu finden. 

Camper Ausbauer für Sprinter

Der Sprinter von Mercedes Benz ist als Basis-Fahrzeug für Campervans beliebt. Neufahrzeuge bieten sehr hohe Sicherheitsstandards, moderne Assistenzsysteme und ein gutes Fahrverhalten. Aber auch gebrauchte Fahrzeuge sind für viele unserer Kunden interessant, da sie mit attraktiven Preisen und häufig noch immer guter Technik punkten können. 

Camper Ausbauer für VW Crafter

Der VW Crafter teilte sich bis 2017 eine technische Basis mit dem Sprinter von Mercedes. Innenraumabmessungen, Antriebsstrang etc. sind identisch bei den beiden Fahrzeugen. Einzig die Außenapplikationen und Armaturen unterscheiden sich. Somit können wir unsere Ausbau-Module für Camper neben dem Sprinter auch in den VW Crafter problemlos einbauen. 

Crafter ab 2017 – Auch den Camper-Ausbau für den aktuellen VW Crafter haben wir in unser Programm mit aufgenommen. Sowohl die ElmaVans Camper-Ausbau Module als auch unsere Camper Komplett-Ausbauten sind an den neuen Crafter adaptiert worden.

Kosten für den Camper Ausbau von Sprinter & Crafter

[folgt]

Was kostet ein VW Camper?

Worauf beim Camper-Ausbauer achten? 

Sie möchten einen Camper ausbauen lassen? Neben einem groben zeitlichen sowie Anforderungs-Konzept an das zuküfntige Fahrzeug sind aus unserer Sicht als Camper-Ausbau-Betrieb 🙂 folgende Faktoren bei der Auswahl des Umbau-Betriebes zu berücksichtigen: 

  • Qualität der Umbauten – Zugegeben, das ist für den Laien schwer zu beurteilen, sollte aber vor allen anderen Faktoren beachtet werden. Wie ist der Betrieb aufgestellt. Handelt es sich um einen eher „Hobbie-mäßigen“ Ausbau von Fahrzeugen oder kann der Betrieb wirklich professionell an Karrosserien, Verkleidung und Fahrzeugelektronik arbeiten. Wir haben beispielsweise bereits über 250 Fahrzeuge umgebaut und können mit jahrelanger Expertise im Fahrzeug- und Karosseriebau aufwarten.
  • Zeitlicher Umfang des Umbaus – Ein Umbau kann bei kleinen Ein/Zwei-Mann Betrieben lange dauern und unterliegt dem Risiko das während des Umbau eben eine dieser Personen ausfällt. ElmaVans hat rd. 10 Mitarbeiter und kann sehr flexibel auf Kundenanfragen reagieren. Durch unseren Modularen und Prozess-orientierten Ansatz können wir das Groß unserer Aufträge in unter 6 Wochen ab Übergabe des Basis-Fahrzeugs an uns realisieren. 
  • Expertise mit den Bearbeiteten Fahrzeugtypen –  Wer als Betrieb viele verschiedenen Fahrzeuge umbauen möchte muss seine Kapazitäten dünn streuen und kann schwerlich zur Perfektion gelangen. Wir konzentrieren uns auf Sprinter & Crafter – kein Ducato, kein Transit, kein Trafic. Die von uns konzipierten Module sind somit äußerst erprobt und werden zudem durch Kundenfeedback und Berücksichtigung neuester Entwicklungen laufend verbessert. 

Inhalte

In den Benachrichtigungs-Verteiler eintragen: Wir informieren Sie, sobald der Artikel wieder am Lager ist. Hinterlassen Sie uns hierfür Ihre eMail-Adresse.